AP-P5065 4G/
LTE
Mobilfunk 5MP Überwachungskamera für Baustellen/Ställe
Die Mobilfunkkamera AP-P5065 mit einem hochauflösenden 5MP Sensor zeigt klare Details und Farbtreue und ist ideal für den Einsatz auf Baustellen und in Pferdeställen.
Mit dem eingebauten Zoomobjektiv lassen sich Objekte durch einen 10-fach optischen Zoom stark vergrößern, um auch weiter entfernte Objekte gut zu identifizieren.
Einfache Einrichtung in wenigen Minuten
Die
P2P-Technologie
erlaubt die Inbetriebnahme ohne Vorkenntnisse und ohne komplizierte Routereinstellungen. Was früher nur Spezialisten vorbehalten war, ist mit der Mobilfunkkamera AP-P5065 auch für Laien problemlos durchzuführen. Diese Technologie ermöglicht die schnelle Einrichtung von Apps auf dem Handy.
Hervorragende
Nachtsicht
auch bei völliger Dunkelheit
Die eingebauten Hochleistungs-LEDs senden auf der Infrarotfrequenz, die für das menschliche Auge nur als rötliches Licht wahrnehmbar ist. Der Sensor allerdings ist IR-empfindlich und zeigt so ein taghelles Bild auch bei absoluter Dunkelheit. Es sind somit keine zusätzlichen Beleuchtungen notwendig.
Da die Infrarotfrequenzen oberhalb unseres Sichtspektrums und auch oberhalb unseres Farbspektrums senden, ist das wiedergegebene Bild bei Nacht schwarz-weiß. Die Reichweite der
Infrarot
LEDs beträgt etwa 40m.
Jederzeit Live-Videos über das Handy
Die im Play Store für Android-Geräte und im Apple Store für iOS-Geräte kostenfrei verfügbare App "CamHi" ermöglicht die Darstellung von Live-Videos und die Betrachtung aller auf der Micro-SD-Karte aufgenommenen Videos auf dem Handy, Tablet oder PC. Für den PC gibt es eine spezielle Software, die die Steuerung der Kamerafunktionen ermöglicht.
Eingebauter
WLAN
-Router
Die AP-P5065 hat einen eingebauten
WLAN
-Router, über den sich auch Standard-
WLAN
-Kameras einbinden lassen. So können neben der Mobilfunkkamera auch zusätzlich
WLAN
-Kameras eingebunden werden, deren Videos auch über das Mobilfunknetz transportiert werden.
Neben
WLAN
-Kameras ermöglicht der eingebaute
WLAN
-Router auch den Zugang anderer
WLAN
-Komponenten wie Alarmanlagen oder Smarthome-Geräte.
Dreh- und Neigefunktion
Die Mobilfunkkamera AP-P5065 lässt sich um 300° drehen und um 60° neigen.
Eine zusätzliche Funktion ist die Eingabe von sogenannten Touren. Es lassen sich bis zu 8 Positionen fest eingeben, die sich entweder manuell oder automatisch anfahren lassen.
Lokale Aufzeichnung
Die Kamera verfügt über einen eingebauten Micro-SD-Kartensteckplatz, der Micro-SD-Karten mit einer Größe von bis zu 128GB aufnehmen kann. Hiermit lassen sich Aufnahmen entweder kontinuierlich, nach Zeitplan oder aufgrund von Bewegungserkennungen aufzeichnen. Die aufgenommen Videos können über das Handy, das Tablet oder den PC aufgerufen werden.
Weitere Funktionen der AP-P5065
- Einzelbilder, deren zeitliche Aufnahmen einstellbar sind, können auf einem
FTP-Server
hochgeladen werden. Hiermit lassen sich zum Beispiel Baufortschrittvideos erstellen.
- Es stehen 4 voreingestellte "Privatzonen" zur Verfügung, die einen Teil des Bildes ausblenden können, wenn Bereiche im Bild nicht von einer Aufnahme erfasst werden sollen.
- Es können bis zu 4 Nutzer gleichzeitig auf die Kamera zugreifen. Die Rechte des Zugriffs erteilt der Administrator der Kamera.
- Bewegungserkennung: Wird von der Kamera eine Bewegung erkannt, schickt die Kamera eine
Push-Nachricht
auf Ihr Handy und teilt Ihnen automatisch diese Bewegungserkennung mit. Die Bewegungserkennung lässt sich in Position und Empfindlichkeit einstellen.