FAQ - Fragen und Antworten


Allgemeine Fragen

1. Stellen Sie sicher, dass die PIN-Abfrage der SIM-Karte vor Einlegen in den SIM-Kartensteckplatz deaktiviert wurde. Legen Sie die SIM-Karte dazu einfach in Ihr Smartphone und deaktivieren Sie die PIN-Abfrage in den Sicherheitseinstellungen.

2. Die Überwachungskamera muss ausgeschaltet sein, wenn die SIM-Karte in den SIM-Kartensteckplatz eingelegt wird.

3. Achten Sie bei dem Kauf der SIM-Karte darauf, dass es sich um eine kompatible SIM-Karte handelt. Eine Liste mit kompatiblen und nicht kompatiblen SIM-Karten, von denen wir wissen, finden, Sie hier:

Kompatibel

Prepaidkarten: Aldi Talk, Penny Mobile, Lidl Connect, Vodafone, Telekom, O2, 1und1.

Vertragskarten mit einem gewöhnlichen Allnet-Flat Vertrag: Telekom, Vodafone, O2, 1und1, dazu gehören keine Partnerkarten, reine Datenkarten etc.

Spezialkarten: Multisim von O2, nachdem eine feste IP-Adresse vergeben wurde.

Inkompatibel

Spezialkarten: Reine Datenkarten, V-Sim von Vodafone


Ctronics Überwachungskameras

Alle Sprachen

F: Die Daten können auf SD-Karten und PCs gespeichert werden, ohne dass eine Cloud oder eine kostenpflichtige App erforderlich ist?

A: Hallo, genau! Die CTIPC-500C-Z16 Außenkamera unterstützt Android/iOS/Mac/Windows. Sie können die Videodateien auf der Micro-SD-Karte oder FTP Server speichern und auch die PC-Software verwenden.

F: Ist es wirklich ein optischer Zoom? Ist die Auflösung (Schärfe) die gleiche wie bei meiner Annäherung?

A: Guten Tag, es ist ein „echter“ optischer Zoom und kein digitaler Zoom. Das Objektiv wird durch einen Motor eingestellt. Die Schärfe bleibt also erhalten.

F: Sind das Handbuch und die Software auf Deutsch?

A: Ja, sowohl die Software als auch das Handbuch sind mehrsprachig, u.a. auch auf deutsch.

F: Funktioniert die Kamera auch mit iOS?

A: Ja, die CTIPC-500C-Z16 unterstützt Android/iOS/Mac/Windows.

F: Hallo, es heißt "ohne Kabel", aber warum ist ein Stromkabel dabei?

A: Hi, „ohne Kabel“ bedeutet das kein Netzwerkkabel benötigt wird, weil die CTIPC-500C eine WLAN-Kamera ist. Das mitgelieferte Kabel ist für die Stromversorgung.

F: Kann ich meine vier Kameras gleichzeitig live in der ctronics App sehen?

A: Ja, Sie können sich Ihre vier Kameras gleichzeitig in der CTRONICS- oder CamHipro-App anzeigen lassen.

F: Verfügt die Kamera über eine automatische Verfolgung?

A: Hallo, diese Wi-Fi-IP-Kamera verfügt über eine Personenerkennung und eine automatische Personen-Verfolgung sog. Autotracking.

F: In welcher App bzw. wo und wie kann ich die Beleuchtung mit dem in den Funktionen angegebenen Ir-Cut-Modus einrichten?

A: Guten Tag, Sie können diese Einstellung finden Sie in der CTRONICS- oder CamHipro-App. Sie können das Bild in den Vollmodus versetzen und die Hintergrundbeleuchtung auf dem oberen Bedienfeld auf Auto, Farbe oder s/w einstellen. Die Nachtsicht kann nicht vollständig deaktiviert werden.

F: Wie viele Tage kann ich mit der Kamera und einer 128-GB-Karte aufnehmen?

A: Guten Morgen, bei einer Auflösung von 1080P(2MP) beansprucht eine 24-stündige Daueraufzeichnung etwa 12 GB an Speicherplatz. Eine 128-GB-Karte kann 10 Tage lang aufzeichnen. Wir empfehlen Ihnen, nur dann aufzuzeichnen, wenn eine Bewegung erkannt wird, um Speicherplatz zu sparen.

F: Ich habe eine SD-Karte eingelegt, sie wird erkannt, nimmt aber bei Bewegungsalarm keine Videos auf. Alle Einstellungen sind in der App aktiv.

A: Hi, vergewissern Sie sich, dass Sie die Zeitzone der Kamera richtig eingestellt wurde (unter Zeiteinstellung). Die Standardzeitzone ist GMT+8 und die Zeitzone in Deutschland ist GMT+1.

F: Wie kann ich die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?

A: Halten Sie die Reset-Taste am Kabelbaum mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.

F: Kann die Kamera auch über die camhi-App verwendet werden? Funktioniert die Bewegungserkennung auch über diese App?

A: Ja, Sie können die Kamera mit CamHi- und auch der CamHipro-App verbinden. Die Funktionen sind dieselben.

F: Ist das Handbuch auch auf Deutsch?

A: Ja, die Anleitung ist auf Deutsch (zusätzlich zu Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch).

F: Kann die Kamera Personen verfolgen?

A: Hallo, die CTIPC-550C-EU4G unterstützt automatische Verfolgung (Autotracking). Wenn eine Person erkannt wird, verfolgt die Überwachungskamera die Person so lange, bis diese aus dem Sichtfeld der Kamera verschwunden ist.

F: Kann ich unterschiedliche Routen einstellen, welche die Kamera abfahren soll?

A: Diese 5 MP PTZ-Kamera von Ctronics unterstützt benutzerdefinierte Zonen und 32 voreingestellte Überwachungspunkte. Die Kamera folgt voreingestellten Routen. Für jede Route können verschiedene optische Zooms eingestellt werden, die während der Patrouille automatisch eingeschaltet werden. Wenn ein Eindringling erkannt wird, kann die Kamera das Ziel automatisch verfolgen, ohne es zu verlieren.

F: Können iPad und iPhone gleichzeitig installiert werden?

A: Die Kamera unterstützt iPad, IPhone, HIP2P-Client, Android und PC parallel.

F: Funktioniert die Kamera nur mit einer 64-GB-Micro-SD-Karte?

A: Hallo, die Kamera funktioniert mit Micro SD-Karten mit einer maximale Speicherkapazität von 128 GB. Wenn die Micro-SD-Karte voll ist, werden die aufgezeichneten Dateien automatisch überschrieben.

F: Welche App wird von der Kamera verwendet?

A: Hey, diese Außen-Überwachungskamera kann mit der Ctronics- oder CamHipro App verbunden werden.

F: Wie groß ist der maximale Betrachtungswinkel der WLAN-Überwachungskamera?

A: Guten Tag, diese 2MP WLAN-Überwachungskamera für den Außeneinsatz hat einen horizontalen Blickwinkel von ca. 75°. Der Neigungswinkel beträgt 108° und die Kamera lässt sich um 355° schwenken.

F: Hallo, wie groß ist die Kapazität des Akkus in der Kamera, kann er herausgenommen werden?

A: Hi, unsere 4G-Batteriekamera hat einen eingebauten 10000-mAh-Akku, dieser ist fest verbaut und kann nicht entfernt werden.

F: Hallo, muss diese Kamera mit dem WLAN verbunden sein?

A: Guten Tag, die Überwachungskamera muss nicht mit dem WLAN verbunden sein, sondern mit einer Sim-Karte verwendet werden, weil sich die Kamera über das Mobilfunknetz mit dem Internet verbindet, was sie zu einem flexiblen Begleiter im Garten, Stall, Campingplatz und Co. macht.

F: Wie kann ich die Kamera von meinem Smartphone aus steuern, d.h. einstellen?

A: Die Kamera kann über die zugehörige App (Ctronics, CamHipro) gesteuert werden. Sie haben Zugriff auf die gespeicherten Daten und die Einstellungen. Der Blickwinkel kann über die PTZ-Steuerung verändert werden.

F: Kann die Kamera ohne manuelle Steuerung automatisch einer Route folgen?

A: Ja, die 285C-4G von Ctronics folgt erkannten Personen, bis diese aus dem Blickfeld der Kamera verschwunden sind. Zudem kann man feste Routen einstellen, welche die Kamera dann automatisch abfährt.

F: Die auf dem aufgezeichneten Video angezeigte Zeit ist falsch. Um wie viele Stunden weicht sie von der tatsächlichen Aufnahmezeit ab?

A: Hallo, die Zeitzone der Kamera ist standardmäßig GMT+8. Sie können die Zeitzone selbst bestimmen (Deutschland GMT+1) und auch die Sommerzeit aktivieren oder deaktivieren. Nachdem die Uhrzeit manuell eingestellt wurde, wird die Kamera neu gestartet. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, die Uhrzeit mit der Kamera mit der Uhrzeit Ihres Smartphones zu synchronisieren.

F: Kann ich über Wifi auf die Kamera zugreifen?

A: Hi, diese 4G Mobilfunk IP-Kamera unterstützt kein WLAN. Sie können die Kamera nur mit einer SIM-Karte oder einem LAN-Kabel betreiben. Natürlich können Sie sich aus dem eigenen Heim-WLAN mit der Kamera verbinden.

F: Aus wie vielen Metern Entfernung reagiert diese 4g-Sicherheitskamera auf Bewegungen?

A: Hallo, die Erfassungsreichweite beträgt etwa 20 Meter. Die Kamera ist mit einer intelligenten Personenerkennungstechnologie ausgestattet, die Fehlalarme um bis zu 95 % reduzieren kann.

F: Ist das Außengehäuse aus Metall oder aus Kunststoff?

A: Hallo, die das Gehäuse der Kamera besteht aus ABS Kunststoff.

F: Hallo, können die Daten auf der SD-Karte und dem PC gespeichert werden, ohne die Cloud oder eine kostenpflichtige App zu verwenden?

A: Ja, die 285C Outdoor-Kamera unterstützt Android/iOS /Mac/Windows. Sie können die Videodateien auf der SD-Karte speichern und auch die PC-Software verwenden. Eine Cloud wird dafür nicht benötigt.

F: Hallo, ist diese Outdoor-IP-Kamera wasserdicht?

A: Hallo, diese IP-Kamera ist für den Außenbereich konzipiert. Sie wird aus IP66-zertifizierten Materialien hergestellt und hat eine sehr gute Wetterfestigkeit.

F: Welche mobile App unterstützt diese Kamera?

A: Hi, die Kamera ist mit der CTRONICS- und CamHipro-App kompatibel!

F: Welches Netzteil wird für die Stromversorgung der Kamera verwendet?

A: Hallo, ein 12-Volt-Netzteil ist im Lieferumfang enthalten.

F: Liegt der Kamera eine Bedienungsanleitung bei?

A: Ja, das Handbuch ist auf Deutsch, und es gibt auch einen deutschsprachigen Support, sowie eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung ebenfalls auf Deutsch.

F: Ist es möglich, auf dem Mobiltelefon einen automatischen Alarm einzustellen, wenn die Kamera eine Person erkennt?

A: Ja, im Menü Einstellungen => Alarmeinstellungen => Alarmbenachrichtigung.

F: Wie synchronisiere ich die Uhrzeit meines Telefons mit der Uhrzeit meines Geräts?

A: Zunächst müssen Sie die Ctronics- oder CamHipro-App herunterladen. Gehen Sie zu „Kameraeinstellungen“ => "Zeiteinstellung". Dann wird die Option „Mit Telefonzeit synchronisieren“ angezeigt. Klicken Sie darauf, um die Uhrzeit der Kamera mit der Telefonzeit zu synchronisieren.

F: Ist die Menüführung in der Kamera und der App sowie das Handbuch auf Deutsch????

A: Hallo, ja. Sie können bei Sprache „Deutsch“ auswählen, um sich die App und das Handbuch auf Deutsch zu anzeigen zu lassen.

F: Werden Wifi-Passwörter mit Sonderzeichen akzeptiert? Viele Anbieter haben diesbezüglich Einschränkungen; vielen Dank.

A: Guten Tag, Wifi-Passwörter dürfen nur Zahlen und Buchstaben enthalten. Liebe Grüße.


K&F Concept Überwachungskameras

Alle Sprachen

F: Verfügt die Außenüberwachungskamera über eine Nachtsichtfunktion?

A: Guten Tag, die K&F-Überwachungskamera verfügt über eine Farbsichtfunktion für die Nachtsicht. Wenn die Kamera nachts eine Person erkennt, schaltet sie zwei Flutlichter ein, die eine Nachtbeleuchtung in einer Entfernung von bis zu 20 Metern bieten.

F: Welchen Wert an Minusgraden in ° Celsius kann die Kamera vertragen? Danke schön

A: Hallo, die Überwachungskamera für den Außenbereich kann bei Temperaturen von -20° bis 50° C (-2° bis 131° F) betrieben werden.

F: Wenn der lokale Speicher voll ist, wird er dann automatisch überschrieben, oder muss ich ihn manuell leeren?

A: Hi, die KFDQ201-W Überwachungskamera überschreibt den Speicher automatisch, wenn die Micro-SD-Karte voll ist. Sie brauchen sie nicht manuell zu löschen.

F: Wie groß ist der Erfassungsbereich der Kamera?

A: Der optimale IR-Erfassung-Abstand für die Außenkamera beträgt 10 Meter. Wir empfehlen, die Kamera in einer Höhe von 2,5 bis 3 Metern über dem Boden zu installieren.


Solarpaneele & sonstiges Zubehör

Alle Sprachen

F: Welche Faktoren beeinflussen die Wirksamkeit eines Solarpanels?

A1: Wetter: Bei Regen oder dichter Wolkendecke produziert das Solarpanel deutlich weniger Strom als an sonnigen Tagen, aber es funktioniert auch ohne direkte Sonneneinstrahlung.

A2: Temperatur: Lithium-Ionen-Akkus sollten bei Temperaturen zwischen 0 °C - 45 °C aufgeladen werden. Um eine Beschädigung des Akkus zu vermeiden, lässt sich dieser ab einer Temperatur von 0 °C nicht mehr aufladen. Bei Temperatur von -10 °C bis -20 °C (je nach Hersteller) arbeitet die Akku-Kamera ggf. nicht mehr richtig.

A3: Einsatzhäufigkeit: Je öfter Sie das Live-Bild aufrufen oder die Kamera eine Bewegung erkennt, desto mehr Akku verbraucht die Kamera und beeinträchtigt somit die Ladegeschwindigkeit des Solarpaneels.

A4: Staub: Auch die Anzahl der Staubpartikel auf der Oberfläche des Solarpanels spielt auch eine große Rolle und können die Wirksamkeit des Solarpanels negativ beeinflussen.


F: Was kann ich tun, um die Effizienz des Solarpanels zu optimieren?

A1: Stellen Sie das Solarpanel an einem Ort mit ausreichend Sonneneinstrahlung auf.

A2: Richten Sie das Solarpanel nach Süden (nördliche Hemisphäre) oder nach Norden (südliche Hemisphäre) aus und neigen Sie es je nach Position zwischen 30° und 50°.

A3: Wischen Sie die Oberfläche des Panels regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab. Bitte verwenden Sie für die Reinigung ausschließlich Leitungswasser.

A4: Vermeiden Sie Verschattung durch Bäume oder Gebäude.